Ein Mietwertgutachten stellt dar, welche Miete für eine Wohnung ortsüblich ist (und ggf., ob Mietwucher vorliegt). In einem solchen Gutachten werden alle relevanten Fakten (Art, Beschaffenheit, Ausstattung und Lage der Wohnung) genau unter die Lupe genommen und mit anderen Objekten verglichen. Es ist daher den üblichen Mietspiegeln (soweit sie in einer Gemeinde überhaupt vorhanden sind) deutlich überlegen.
Falls in Ihrer Nachbarschaft größere Baumaßnahmen anstehen und Sie befürchten, dass durch diese Maßnahmen Ihr Eigentum beschädigt wird, sollten Sie vor Baubeginn den Ist-Zustand dokumentieren lassen, um im Schadensfall beweisen zu können, dass dieser durch die durchgeführten Bauarbeiten entstanden sein muss.
Beweissicherungsgutachten empfehlen sich zum Beispiel bei
Häufig stimmt die Angabe der Wohnungsgröße in Mietverträgen nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein. In der Regel sind die Abweichungen jedoch geringfügig. Wenn Sie es jedoch ganz genau wissen wollen, führen wir ein komplettes Aufmaß durch und
berechnen die exakte Größe ihrer Wohnung. Bei Bedarf fertigen wir auf Grundlage des Aufmaßes auch einen Wohnungsgrundriss an.
Diese Berechnungen sind zum Beispiel notwendig